Transportschäden
Als Empfänger sind sie verpflichtet, die Sendung bei Erhalt auf äußere
Unversehrtheit zu prüfen. Ist die Sendung äußerlich deutlich beschädigt
(aufgerissener Karton, Dellen, Wasserschäden o.ä.) verweigern Sie die
Annahme der Sendung. Transportschäden werden nicht von uns, sondern von
unserem zuständigen Transportunternehmen bearbeitet. Im Falle eines
nachträglich erkannten Transportschadens setzen Sie sich bitte umgehend
mit dem jeweiligen Transportunternehmen in Verbindung.
Unsere Logistikpartner, DHL (Post) GLS und UPS, bitten hierbei um Beachtung dieser drei Punkte:
Unsere Logistikpartner, DHL (Post) GLS und UPS, bitten hierbei um Beachtung dieser drei Punkte:
- Bei offensichtlichen Schäden an den Paketen verweigern Sie die Annahme dieser Pakete mit Hinweis auf den Schaden.
- Bei verdeckten Transportschäden (erkannt nach Annahme der Pakete) bringen Sie das beschädigte Paket innerhalb von 7 Tagen zur nächsten Postfiliale einem GLS Paketshop oder der nächsten UPS Filiale inkl. des Originalkartons zwecks Protokollierung des Schadens durch einen der Angestellten. Generell haben Sie hierbei die Wahl, sich die Ware wieder aushändigen zu lassen, oder diese an uns zurück zu senden.
- Das Einschicken der defekten Pakete an uns ist nicht möglich, und wird von den Versandunternehmen nicht als Transportschaden anerkannt. Daher möchten wir Sie in Ihrem eigenen Interesse dringend bitten, die beschriebene Vorgehensweise einzuhalten.