Beltenick Rennbatterie 12V 8AH - 380CCA LiFePo4 Lithium Ionen 1,9 kg DMSB zertifiziert
EUR 264,00
EUR 264,00 pro Stück
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Versand ist möglich über: Pauschalversand (gilt nicht für Sitze, Sperrgut, Reifen)
Aktuell auf Lager: 21.00 Stk.
Beltenick Rennbatterie 12V 8AH - 380CCA LiFePo4 Lithium Ionen 1,9 kg DMSB zertifiziert
EUR 264,00
EUR 264,00 pro Stück
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Versand ist möglich über: Pauschalversand (gilt nicht für Sitze, Sperrgut, Reifen)
Gewicht 1,92 kg
Lieferzeit 2-3 Tage*
Aktuell auf Lager: 21.00 Stk.
Sofort ab Lager lieferbar!
Beltenick Rennbatterie 12V 8AH - 380CCA LiFePo4 Lithium Ionen 1,9 kg DMSB zertifiziert
Art.Nr. 612343DM
EAN 4260517063011
DMSB Registriernummer: RLB2016-19/17
zugelassen für den Automobil Rennsport!
Nicht für den Einsatz im normalen Straßenverkehr!
Produktbeschreibung
Beltenick Rennbatterie 12V 8AH - 380CCA LiFePo4 Lithium Ionen 1,9 kg DMSB zertifiziert
Beltenick LITHIUM-IONEN-AKKU LiFePo4
Abmessungen (LxBxH): 163x121x162 mm
Gewicht: 2,0 kg
Spannung: 12 V
Schaltung/Pol-Anordnung: + -
Kältestrom: 380 CCA
Empfohlen für Motoren - 3500 cm³
Diese Batterie ist mit doppelten Polen belegt, wir empfehlen den Anschluss von allen vier Polen an das Fahrzeug um höhere Stöme abrufen zu können.
Die Typenreihe Beltenick® - LI-Serie von BELTENICK-RACING PRODUCTS ist eine
wartungsfreie, dicht verschlossene, Lithium Ionen Batterie Einsatz Für den Einsatz in Rennfahrzeugen.
Die wichtigsten Merkmale:
Geringes Voumen und Gewicht - 1/3 einer normalen Blei-Säure Batterie
Keine Umweltverschmutzung - enthält keine Säure und Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Hydrargyrum (Quecksilber)
keine Säure im Batteriekörper - keine leckage Probleme
Hohe Startkraft - Startkraft höher als 40C (Blei-Säure Batterien 10C)
Schnelles Aufladen mit hohem Strom - wiederaufladbar mit 10-facher Stromstärke und 90% innerhalb von 6 Minuten wieder aufgeladen
Ausgezeichnete Zyklen-Lebensdauer - mehr als 2000 Zyklen unter JISD Standard (lBlei-Säure-Batterie nur 150-300 Zyklen)
Längere Speicherdauer - mehr als ein Jahr (Blei-Säure-Batterie 6 Monate)
Hervorragende Leistung - auch bei Temperaturen von 60°-80°C
Energiesparend - Stabile Entladespannung und geringer interner Widerstand
Absolut sicher - nicht explosiv und nicht brennbar
Laden:
Eine Beltenick Lithium-Ionen-Racingbatterie sollte nur mit einem geeigneten Ladegerät geladen werden. Der normale Ladestrom entspricht in der Regel ungefähr der Kapazität (z.B. 2,8Ah = 2,8A Ladestrom). Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.
Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Die Verwendung von CTEK® Ladegeräten jeglicher Art ist für unsere Lithium Batterien nicht freigegeben!
Artikelfragen zum Produkt
Haben Sie eine technische Frage zu diesem Artikel? Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine gezielte Frage zu diesem Artikel zu stellen.
Diese Frage wird später für alle Kunden sichtbar gezeigt.
Fragen zu Lieferzeiten, Sonderpreisen, Bestellstatus.... bitte über unser Kontaktformular stellen, nicht über diese Funktion!
Fragen und Antworten zu diesem Artikel:
Artikelfrage von Marco H. am 26.05.2020:
Ich habe diese Batterie verbaut. Alles funktionierte sehr gut. Leider habe ich vergessen den Trennschalter auszuschalten, wodurch die Tachobeleuchtung die Batterie entleerte.
Die Anzeige auf der Batterie regt sich nicht mehr und wenn ich das Absaar-Ladegerät anschliesse zeigt dieses an, dass die Batterie defekt ist.
Ist die Batterie jetzt wirklich schon kapput, oder kann ich ihr noch mit überbrücken oder einem Booster Starthilfe geben?
Unsere Antwort von sales team am 27.05.2020:
Tief-Entladen kann leider keine Batterie haben. Wir können versuchen sie Wiederzubeleben aber ohne Gewährleistung das es funktioniert.
Artikelfrage von Patrick S. am 16.06.2023:
Hallo
Ich habe ein 16v berg motor mit der kleinen Lichtmaschine die ich bei euch gekauft habe
Sollte das mit der Batterie passen
Danke und grüß Grüße
Unsere Antwort von sales team am 17.06.2023:
Das liegt auch mit an Ihrem Strombedarf. Aber ich hätte da eher keine Bedenken.
Artikelfrage von . am 19.10.2017:
Hallo ich würde gerne meine herkömmliche 55Ah Bleibatterie in meinem Tourenwagen aus reinen Gewichtsgründen durch eine Lithium Batterie ersetzen. Muss ich bezüglich des Ladestroms bzw. der Spannung von der Lichtmaschine bedenken haben? Kann ich also die Batterien ohne Bedenken 1 zu 1 gegeneinander austauschen ? (Fahrzeug hat 2000ccm Hubraum )
Unsere Antwort von sales team am 19.10.2017:
Zum einen darf die Ladespannung nicht über 14,8V liegen, zum anderen sollte die Ladeleistung der Lichhtmaschine über der Abnahme aller Verbraucher liegen.
Artikelfrage von Mladen M. am 26.02.2018:
Guten Tag. Können Sie mir sagen ob diese Batterie ausreichend ist für einen BMW M3 4.0? Besten Dank
Unsere Antwort von sales team am 27.02.2018:
das kommt auf den Einsatz an. Bei reinem Rennbetrieb ist das möglich.
Artikelfrage von Benjamin Z. am 13.08.2018:
Guten Tag, ist die Batterie auch im Alltag zu empfehlen? Habe einen Mitsubishi Evo und brauche den Platz im Motorraum. Ladespannung ist 14,3V bei allen eingeschalteten Verbrauchern. Haben Sie auch Adapter für die Batteriepole? Sprich vom Gewinde auf Anschlusspol
Unsere Antwort von sales team am 14.08.2018:
Das ist eine Motorsportbatterie für Rennfahrzeuge. Nicht für den Alltagsbetrieb in normalen KFZ.
Artikelfrage von Frank R. am 15.04.2020:
Ich habe einen Renntourenwagen mit 1300ccm,aber ohne Lichtmaschine.Die Rennlänge beträgt meistens 30min.Kann ich da diese größere Batterie bedenkenlos verwenden?Die einzigen Verbraucher sind 2 Benzinpumpen und die Zündung.Im Regen eventuell noch Licht und Wischer.
Hat die Batterie ein Batterie-Managment-System(BMS)?
Unsere Antwort von sales team am 15.04.2020:
Das müssen Sie anhand Ihrer Verbraucher ausrechnen ob das reicht.
Die Batterie hat ein Kapazität von 8AH, mehr nicht.
Eine Ladeelektronik ist verbaut, die Batterien sich DMSB zertifiziert.
Artikelfrage von Holger K. am 02.08.2020:
Hallo, kann diese Batterie mit der normalen Lichtmaschine geladen werden?
Unsere Antwort von sales team am 03.08.2020:
So lange die Ladespannung in Ordnung ist, und der Generator nicht über 14,8V lädt kein Problem.
Artikelfrage von Michael S. am 02.11.2020:
Da die Verwendung von Ctec Ladegeräten nicht mehr erlaubt ist, welches Ladegerät wird empfohlen bzw. kann verwendet werden?
Unsere Antwort von sales team am 03.11.2020:
Wir empfehlen das Absaar Lithium Ladegerät. mit Ctek hatten wir Probleme.
Artikelfrage von Thorsten S. am 18.02.2022:
Welchen Querschnitt mm 2 benötige ich bei den Polverbindern?
Unsere Antwort von sales team am 19.02.2022:
Das liegt auch an der Länge. Wenn Sie nur die beiden Pole verbinden wollen, dann empfehlen wir Minimum 12mm²