Mocal Thermostat (OT/1B) mit Stutzen 3/8 Zoll
EUR 64,90
EUR 64,90 pro Stück
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Versand ist möglich über: Pauschalversand (gilt nicht für Sitze, Sperrgut, Reifen)
Aktuell auf Lager: 1.00 Stk.
Mocal Thermostat (OT/1B) mit Stutzen 3/8 Zoll
EUR 64,90
EUR 64,90 pro Stück
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Versand ist möglich über: Pauschalversand (gilt nicht für Sitze, Sperrgut, Reifen)
Gewicht 0,23 kg
Lieferzeit 2-3 Tage*
Aktuell auf Lager: 1.00 Stk.
Sofort ab Lager lieferbar!
Produktbeschreibung
Mocal Thermostat (OT/1B) mit Stutzen 3/8 Zoll
Thermostate
Der Ölkühlerthermostat ist immer dann erforderlich, wenn das
Fahrzeug mit Ölkühler auch im Normalbetrieb und im Winter
gefahren wird. Der Thermostat schließt die Zuleitung kurz,
solange nicht eine Öltemperatur von mindestens 75°C erreicht
wird, d. h. der Kühler ist zunächst außer Funktion und das Öl
erreicht in der für den Motor üblichen Zeit die Betriebstemperatur.
Ohne Thermostat würde diese Zeitspanne sich vergrößern, da
die Kühlung sofort mit Fahrt beginn einsetzt. Besonders im Winter
könnte das Öl eventuell seine Betriebstemperatur gar nicht
erreichen, was eine verminderte Schmierung und einen erhöhten
Verschleiß zur Folge hätte. Ebenso wie eine Überhitzung kann
auch eine Unterkühlung des Schmiermittels zu Motorschäden
führen.
Der Mocal-Thermostat beginnt daher erst bei 75 Grad zu öffnen
und erlaubt bei 87 Grad den Durchfluß zum Kühler.
Artikelfragen zum Produkt
Haben Sie eine technische Frage zu diesem Artikel? Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine gezielte Frage zu diesem Artikel zu stellen.
Diese Frage wird später für alle Kunden sichtbar gezeigt.
Fragen zu Lieferzeiten, Sonderpreisen, Bestellstatus.... bitte über unser Kontaktformular stellen, nicht über diese Funktion!
Fragen und Antworten zu diesem Artikel:
Artikelfrage von Wolfgang K. am 14.03.2016:
Sehr geehrte Damen und Herren,
verfügen Sie zu dem MOCAL Thermostat ein Anschlußschema?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Unsere Antwort von sales team am 14.03.2016:
Das ist nicht nötig. Enfach die Leitungen vom Motor zum Kühler Trennen, und das Thermostat dazwischen bauen. Da kann man nichts falsch machen.